Liebe Scrabblefreundinnen und -freunde,
ich erlaube mir, im Wesentlichen meinen Text aus dem Jahr 2017 zu kopieren, als der RD 27 das das Licht der Welt erblickte ...
Bis zum Erscheinungstermin des neuen Rechtschreibdudens sind es nur noch wenige Tage - am 12. August soll das Werk in den Handel kommen; bei vorherigen Ausgaben wurden auch schon vor den angesetzten Termin erste Exemplare gesichtet ...
In guter alter Tradition wollen wir wieder versuchen, mit vielen Augen die daraus resultierenden Änderungen aufzuspüren.
Es wird voraussichtlich auch wieder elektronische Abgleiche (... wenn dann auch die elektronische Version vorliegt ...) geben, doch die Erfahrung zeigt, dass diese - wie auch die menschlichen - nicht fehlerfrei sind. In Summe aber haben wir beim RD 27 offenbar ein tolles Ergebnis erreicht, denn Nachträge wurden nicht nötig; schon beim RD 26 war die Zahl notwendiger Korrekturen minimal.
Das Alphabet wurde in 25 (recht übersichtliche) Stücke aufgeteilt; die Aufteilung wurde vom letzten Mal übernommen. Wir hoffen auf euer aller Mittun, wobei ihr für den Vergleich sowohl die Papier- als auch die elektronischen Versionen heranziehen könnet. Voraussetzung zum Mitmachen ist lediglich, dass ihr auf alten und neuen RD Zugriff habt:
A - Antje -> Inge/Michael
Antje - Baud -> Vektor/Inessa
Baud - breit -> Claudia S
breit - dennoch -> djik
dennoch - Ehrensold -> Arndt
Ehrensold - Ezzes (Ende "E") -> gk
F - Galba -> Ben
Galba - Großbrand -> Ben
Großbrand - Hohenstaufe -> murrlerin
Hohenstaufe - Junggeselle -> murrlerin
Junggeselle - Kolping -> murrlerin
Kolping - Lats -> Lorenz
Lats - MAS -> Ulla
MAS - Myriade -> 09leitnj
Myriade - Original -> Meggie
Original - Plektrum -> Ben
Plektrum - rationell -> Beate
rationell - Salon -> Vektor/Inessa
Salon - Schwan -> Ulla
Schwan - Spinell -> gk
Spinell - Talkerin -> murrlerin
Talkerin - Überhege -> murrlerin
Überhege - Verschalung -> Sonnenjahr
Verschalung - Wette -> Vektor
Wette - (Ende) -> Lorenz
(Ich habe diesmal die "Übergangswörter" in der Regel in beiden Abschnitten aufgeführt, um zu vermeiden, dass wir eine Änderung zwischen dem Ende des einen Abschnitts vor Beginn des nächsten übersehen.)
Wer einen Teil übernehmen möchte, melde sich bitte bei mir per PN, E-Mail oder als Antwort in diesem Thread. Die vorherstehende Liste wird entsprechend gepflegt. Meldet sich jemand zu Bearbeitung, wird sein Name beim entsprechenden Abschnitt angeführt. Ist ein Abschnitt fertig bearbeitet, erfolgt Grünfärbung. Noch nicht vergebene Abschnitte sind rot.
In erster Linie geht es um Stichwörter, die Beugungsformen mit bis zu 9 Buchstaben haben; diese sind relevant für die offzielle Wörterliste.
Neben Meldung von hinzugekommenen und wegfallenden Wörtern ist es besonders wichtig, auf Änderungen der Beugungsangaben zu achten (z. B. wird ein Plural angegeben oder nicht) sowie alle Änderungen, die sich auf Gültigkeiten des Stichworts oder bestimmter Beugungsformen beziehen können.
Bitte haltet Listen für hinzukommende und wegfallende Stichwörter getrennt. Informationen zu Stichwörtern mit einer relevanten Veränderung kommen hinzu.
Ich empfehle, hinzukommende Wörter grün und wegfallende Wörter rot einzufärben, um einen schnellen Überblick zu gewährleisten. (Gemeine Fallen sind Verweise auf andere Wörter oder zusammengesetzte Wörter, bei denen sich beim Grundwort eine Änderung ergibt, die sich per Stammprinzip aufs Kompositum überträgt. Auch hier bitte ich um wachsame Augen!)
Ihr müsst nicht die sich ergebenden gebeugten Formen zusammensuchen - wer das zusätzlich tun will, wird natürlich nicht abgehalten; aber die Stichwörter, auf denen eine Änderung beruht, sollten immer eindeutig erkennbar bleiben.
Natürlich dürft ihr auch gerne Stichwörter mit aufsammeln, die nur Formen mit mehr als 9 Buchstaben haben; Gero wird euch sicher dankbar sein. Ich bitte euch darum, diese Wörter getrennt aufzuführen.
(Wörter, die nur Formen mit mehr als 14 Buchstaben haben, werden auch im SuperDic nicht geführt. Ihre Auflistung wäre nur "Spaß an der Freude")
Eure Ergebnisse stellt ihr bitte hier ins Forum; wir werden sie dann geeignet zusammenfügen. Sollte jemandem das Einstellen ins Forum nicht möglich sein, nehme ich die Ergebnisse auch gerne per Mail entgegen.
Im Voraus bereits ein großes Dankeschön an alle helfenden Mitstreiter!
Wenn es irgendwelche Fragen zum Vorgehen gibt, meldet euch bitte.
Alle Ergebnisse mit Bezug auf die offizielle Turnierwortliste und deren konkrete Auswirkungen auf die Liste werden in einer Excel-Datei gesammelt, die über folgenden Link eingesehen werden kann, sobald die ersten Ergebnisse vorliegen:
Wer Fehler findet, wird herzlich gebeten, uns darauf hinzuweisen.
ich erlaube mir, im Wesentlichen meinen Text aus dem Jahr 2017 zu kopieren, als der RD 27 das das Licht der Welt erblickte ...
Bis zum Erscheinungstermin des neuen Rechtschreibdudens sind es nur noch wenige Tage - am 12. August soll das Werk in den Handel kommen; bei vorherigen Ausgaben wurden auch schon vor den angesetzten Termin erste Exemplare gesichtet ...
In guter alter Tradition wollen wir wieder versuchen, mit vielen Augen die daraus resultierenden Änderungen aufzuspüren.
Es wird voraussichtlich auch wieder elektronische Abgleiche (... wenn dann auch die elektronische Version vorliegt ...) geben, doch die Erfahrung zeigt, dass diese - wie auch die menschlichen - nicht fehlerfrei sind. In Summe aber haben wir beim RD 27 offenbar ein tolles Ergebnis erreicht, denn Nachträge wurden nicht nötig; schon beim RD 26 war die Zahl notwendiger Korrekturen minimal.
Das Alphabet wurde in 25 (recht übersichtliche) Stücke aufgeteilt; die Aufteilung wurde vom letzten Mal übernommen. Wir hoffen auf euer aller Mittun, wobei ihr für den Vergleich sowohl die Papier- als auch die elektronischen Versionen heranziehen könnet. Voraussetzung zum Mitmachen ist lediglich, dass ihr auf alten und neuen RD Zugriff habt:
A - Antje -> Inge/Michael
Antje - Baud -> Vektor/Inessa
Baud - breit -> Claudia S
breit - dennoch -> djik
dennoch - Ehrensold -> Arndt
Ehrensold - Ezzes (Ende "E") -> gk
F - Galba -> Ben
Galba - Großbrand -> Ben
Großbrand - Hohenstaufe -> murrlerin
Hohenstaufe - Junggeselle -> murrlerin
Junggeselle - Kolping -> murrlerin
Kolping - Lats -> Lorenz
Lats - MAS -> Ulla
MAS - Myriade -> 09leitnj
Myriade - Original -> Meggie
Original - Plektrum -> Ben
Plektrum - rationell -> Beate
rationell - Salon -> Vektor/Inessa
Salon - Schwan -> Ulla
Schwan - Spinell -> gk
Spinell - Talkerin -> murrlerin
Talkerin - Überhege -> murrlerin
Überhege - Verschalung -> Sonnenjahr
Verschalung - Wette -> Vektor
Wette - (Ende) -> Lorenz
(Ich habe diesmal die "Übergangswörter" in der Regel in beiden Abschnitten aufgeführt, um zu vermeiden, dass wir eine Änderung zwischen dem Ende des einen Abschnitts vor Beginn des nächsten übersehen.)
Wer einen Teil übernehmen möchte, melde sich bitte bei mir per PN, E-Mail oder als Antwort in diesem Thread. Die vorherstehende Liste wird entsprechend gepflegt. Meldet sich jemand zu Bearbeitung, wird sein Name beim entsprechenden Abschnitt angeführt. Ist ein Abschnitt fertig bearbeitet, erfolgt Grünfärbung. Noch nicht vergebene Abschnitte sind rot.
In erster Linie geht es um Stichwörter, die Beugungsformen mit bis zu 9 Buchstaben haben; diese sind relevant für die offzielle Wörterliste.
Neben Meldung von hinzugekommenen und wegfallenden Wörtern ist es besonders wichtig, auf Änderungen der Beugungsangaben zu achten (z. B. wird ein Plural angegeben oder nicht) sowie alle Änderungen, die sich auf Gültigkeiten des Stichworts oder bestimmter Beugungsformen beziehen können.
Bitte haltet Listen für hinzukommende und wegfallende Stichwörter getrennt. Informationen zu Stichwörtern mit einer relevanten Veränderung kommen hinzu.
Ich empfehle, hinzukommende Wörter grün und wegfallende Wörter rot einzufärben, um einen schnellen Überblick zu gewährleisten. (Gemeine Fallen sind Verweise auf andere Wörter oder zusammengesetzte Wörter, bei denen sich beim Grundwort eine Änderung ergibt, die sich per Stammprinzip aufs Kompositum überträgt. Auch hier bitte ich um wachsame Augen!)
Ihr müsst nicht die sich ergebenden gebeugten Formen zusammensuchen - wer das zusätzlich tun will, wird natürlich nicht abgehalten; aber die Stichwörter, auf denen eine Änderung beruht, sollten immer eindeutig erkennbar bleiben.
Natürlich dürft ihr auch gerne Stichwörter mit aufsammeln, die nur Formen mit mehr als 9 Buchstaben haben; Gero wird euch sicher dankbar sein. Ich bitte euch darum, diese Wörter getrennt aufzuführen.
(Wörter, die nur Formen mit mehr als 14 Buchstaben haben, werden auch im SuperDic nicht geführt. Ihre Auflistung wäre nur "Spaß an der Freude")
Eure Ergebnisse stellt ihr bitte hier ins Forum; wir werden sie dann geeignet zusammenfügen. Sollte jemandem das Einstellen ins Forum nicht möglich sein, nehme ich die Ergebnisse auch gerne per Mail entgegen.
Im Voraus bereits ein großes Dankeschön an alle helfenden Mitstreiter!
Wenn es irgendwelche Fragen zum Vorgehen gibt, meldet euch bitte.
Alle Ergebnisse mit Bezug auf die offizielle Turnierwortliste und deren konkrete Auswirkungen auf die Liste werden in einer Excel-Datei gesammelt, die über folgenden Link eingesehen werden kann, sobald die ersten Ergebnisse vorliegen:
- Datei unter vektor.mynetcologne.de/rd28-gesamt.xlsx
Wer Fehler findet, wird herzlich gebeten, uns darauf hinzuweisen.