Obwohl bezirz in Ordnung ist, ist die Alternativschreibweise becirc laut Reglement unzulässig; ist es nicht willkürlich, hier ausgerechnet die c-Schreibweise zu verbieten? Es mag sein, dass -c am Ende einer Verbform ungewöhnlich ist, aber es gibt auch nicht viele Verben auf -cen und dennoch sind becircen, bouncen, outsourcen etc. zulässig.
Außerdem stört mich, dass der Verzicht auf das Schluss-e „bei Verben aus dem Englischen oder Amerikanischen [Aber nicht aus dem Australischen oder Neuseeländischen?
], wenn der Infinitiv bzw. der abzuleitende Begriff in der Herkunftssprache auf -e endet“, unzulässig ist. Damit ist tim unzulässig, obwohl crem (Creme kommt ja aus dem Französischen) und vor allem getimt in Ordnung sind.
Außerdem stört mich, dass der Verzicht auf das Schluss-e „bei Verben aus dem Englischen oder Amerikanischen [Aber nicht aus dem Australischen oder Neuseeländischen?

The post was edited 4 times, last by Ivan ().