Das Hauptlösungswort ist LUSIONES (von lusio, das Spielen) mit 82 Punkten auf auf B14s. Genauso viele Punkte bekommt man für INSULOSE (von insulosus, voller Inseln) auf A14s. Die drei billigeren Bingos sind:
A14s: NOLUISSE (von nolle, nicht wollen), 78 P.
F14s: LIENOSUS (milzkrank), 74 P. (Das Wort LIEN für Milz ist auch im deutschen Scrabble gültig!)
J7w: INSULOSO (von insulosus, s.o.), 69 P.
Gerhard Fernau und Consus haben alle diese Bingos gefunden. Bravo!
Consus hat mich außerdem noch auf die folgenden eventuell möglichen Lösungen aufmerksam gemacht:
K1w: INMULSOS, 76 P. (unübliches PPP von inmulgeo = immulgeo, hineinmelken)
K1w: SOMNULIS, 76 P. (von somnulus, Schläfchen, mittelalterliches Latein).
Bei beiden kann man aber über die Gültigkeit streiten. Beim ersten ist in den Wörterbüchern keine Perfektform angegeben, und das zweite gehört nicht zum klassischen Latein.
A14s: NOLUISSE (von nolle, nicht wollen), 78 P.
F14s: LIENOSUS (milzkrank), 74 P. (Das Wort LIEN für Milz ist auch im deutschen Scrabble gültig!)
J7w: INSULOSO (von insulosus, s.o.), 69 P.
Gerhard Fernau und Consus haben alle diese Bingos gefunden. Bravo!
Consus hat mich außerdem noch auf die folgenden eventuell möglichen Lösungen aufmerksam gemacht:
K1w: INMULSOS, 76 P. (unübliches PPP von inmulgeo = immulgeo, hineinmelken)
K1w: SOMNULIS, 76 P. (von somnulus, Schläfchen, mittelalterliches Latein).
Bei beiden kann man aber über die Gültigkeit streiten. Beim ersten ist in den Wörterbüchern keine Perfektform angegeben, und das zweite gehört nicht zum klassischen Latein.